Der Wecker klingelt, wir drehen uns noch einmal um und ZACK hat man schon verschlafen. Jetzt muss es auch mit den Haaren schnell gehen. Wie gut, dass unser bester Freund, das Trockenshampoo, immer griffbereit ist und unserer Frisur wieder einen frischen und lockeren Touch gibt. Doch nicht nur für den schnellen Frischekick ist das Trockenshampoo gut.
Wir zeigen euch, warum ihr unbedingt ein Trockenshampoo in eurem Leben braucht!
- Weniger Haare waschen fördert (vor allem beim langem Haar) Gesundheit der Haare
Laut Expertenmeinungen sollte gerade langes Haar nicht öfter als alle zwei bis drei Tage gewaschen werden, um trockene Längen und Spitzen zu vermeiden. Da bei vielen schon nach einem Tag der Ansatz glänzt, kann man diese Zeit super mit Trockenshampoo überbrücken.
- Plattes Haar? Kein Problem!
Wenn euer Haar morgens genauso kraftlos ist wie ihr, dann ist Trockenshampoo für es das, was Kaffee für euch ist: ein absoluter Booster! Einfach auf den Ansatz sprühen (am besten kopfüber) und staunen. So gebt ihr eurem Haar mehr Festigkeit und Stand.
- Sichere Flechtkunst
Jeder kennt das: man flechtet und flechtet und immer rutschen einem die Haare aus der Hand oder wieder aus dem Zopf. Trockenshampoo macht das Haar griffiger und verhindert, dass es aus dem Kunstwerk fällt. Einfach vor dem Flechten in die Längen ein wenig davon sprühen und fertig.
Mit den neuen hochwertigen Trockenshampoos von beispielsweise EIMI oder TIGI braucht ihr euch auch keine Sorgen mehr machen, dass weiße Rückstände zurückbleiben. Für alle, die trotzdem auf Nummer sicher gehen wollen, gibt es auch das Moroccanoil Trockenshampoo für helles (mit Violett-Nuancierung zur Entfernung von Gelbstichen) oder für dunkles Haar (mit dunkler Nuancierung um den Glanz zu erhalten).